
Hier die wichtigsten Linedance-Schritte für Anfänger
Bump
Seitliche Bewegung der Hüfte
Brush
Spielbein wird von hinten nach vorne– oder von vorne nach hinten geschwungen, dabei berührt der
Ballen den Boden
Coaster Step
1 RF kleiner Schritt rückwärts auf Ballen,
& LF schließt neben RF auf Ballen
2 RF kleiner Schritt vorwärts auf flachem Fuß (kann auch mit dem LF begonnen werden)
Cross Rock
1. 1/8 Linksdrehung auf Standbein LF– RF kleiner Schritt diagonal links vorwärts
2. LF wieder belasten
Flick
Das Spielbein wird nach hinten ausgeschlagen, die Fußspitze streift am Boden
Grapevine (Vine)
Diese Schrittfolge besteht immer aus 4 Zählern ( 1– 2– 3– 4 oder 1 & 2 & )
Beispiel Grapevine rechts:
1. RF Schritt nach rechts
2. LF kreuzt hinter RF
3. RF Schritt nach rechts
4. LF touch/tap/kick/stomp... (optional– je nachdem, was der Choreograph sich ausgedacht hat)
Hitch
Das Spielbein wird mit gebeugtem Knie angehoben
Hook
Das Spielbein wird vor (manchmal auch hinter) dem Standbein gekreuzt
Jazzbox
Besteht immer aus 4 Gewichtswechseln – es gibt 2 Varianten
Variante 1– beginnend mit einem Kreuzschritt:
1. RF kreuzt vor LF
2. LF Schritt zurück
3. RF Schritt nach rechts
4. LF Schritt vorwärts ( kann auch mit LF begonnen werden)
Variante 2 – beginnend mit Schritt vorwärts:
1. RF Schritt vorwärts
2. LF kreuzt vor RF
3. RF Schritt rückwärts
4. LF Schritt seitwärts (kann auch mit LF begonnen werden)
Kick Ball Change
1.RF kickt vorwärts
& RF auf Ballen neben LF stellen
2. LF belasten (kann auch mit LF begonnen werden)
Lock Step
Beispiel rechter Lockstep:
1. LF Schritt vorwärts
2. RF an LF heran, dabei berühren sich die Knie (kann auch mit RF begonnen werden)
Lock Shuffle (Lock Triple)
Beispiel rechter Lock Shuffle:
1. RF Schritt vorwärts
& LF an RF heran, dabei berühren sich die Knie
2. RF Schritt vorwärts (kann auch mit LF begonnen werden)
Monterey Turn
RF tippt nach rechts, gleichzeitig 1/2 Rechtsdrehung
RF neben LF abstellen
LF tippt nach links
LF neben RF abstellen
Point
Das Spielbein wird mit gesprecktem Bein nach vorne, seitlich oder nach hinten getippt
Rock Step
1.RF Schritt vorwärts
2. LF wieder belasten
(kann auch seitlich, rückwärts und natürlich mit LF ausgeführt werden)
Wichtig: beide Füße haben immer Kontakt zum Boden!
Sailor Step
Besteht immer aus 2 vollen und einem & Zähler
Beispiel rechter Sailor Step:
1. RF kreuzt hinter LF
& LF Schritt nach links
2. RF belasten
Scuff
Spielbein wird von hinten nach vorne geschwungen, dabei berührt die Ferse den Boden
Shuffle (Tripple Step, Cha Cha, Chasse)
Besteht immer aus 2 vollen und einem & Zähler, kann vorwärts, rückwärts, seitwärts und natürlich
mit links beginnend ausgeführt werden.
Beispiel Shuffle rechts vorwärts:
1. RF Schritt vorwärts
& LF an RF heran
2. RF Schritt vorwärts
Stomp
R stampft neben L auf, mit Gewichtswechsel
Stomp Up (Stamp)
R stampft neben L auf, ohne Gewichtswechsel
Strut (Toe)
R Fußspitze vorne auftippen (ohne Gewicht), R Ferse absenken (Fuß belasten)
Toe Struts können sowohl vorwärts als auch rückwärts ausgeführt werden.
Swivel
Die Fersen und Zehen bewegen sich parallel und gleichzeitig in die selbe Richtung
Toe Strut
RF Zehen nach vorne auftippen
RF ganz belasten
Kann vor- oder rückwärts, und natürlich mit links ausgeführt werden
Weave
Besteht immer aus 8 Zählern
Schritt seitwärts, hinten kreuzen, Schritt seitwärts, vorne kreuzen, Schritt seitwärts, hinten kreuzen,
Schritt seitwärts, vorne kreuzen